Foren Suche

  • Markkleeberg sucht NachwuchsDatum15.09.2014 15:11
    Thema von RaimoF im Forum Transferkarussell

    Hallo zusammen,

    wir in Markkleeberg sind gerade dabei eine neue Jugendabteilung aus dem Boden zustämmen. Wir haben bereits eine WjB mit ca. 8-10 Spielerinén zusammen.

    Wer sein Kind(egal ob Mädchen oder Junge) aus der Umgebung zum Training schicken möchte, kann mich gern kontaktieren.

    Hallenzeiten sind genug vorhaden.

    Gruß

    Raimo
    vorstand@tsv1886-handball.de

  • Rote Karte mit BerichtDatum15.09.2014 13:24
    Thema von RaimoF im Forum Frag den Schiedsrichter!

    Hallo zusammen,

    ich hoffe das alle Schiedsrichter den 1. Spieltag gut gemeistert haben. Wir hatten eine relativ leichte Aufgabe, denke für den 1. Spieltag ist das immer gut.

    1. Sache:
    Seit einigen Jahren gibt es die Reglung das nicht mehr auf Ausschluss entschieden wird, sondern auf Rote Karte mit Bericht. Bei einigen Unparteiischen ist mir aufgefallen das die Rote Karte mit Bericht zu "einfach" ausgesprochen wird. Diese Progression ist nur auszusprechen bei Vergehen oder Situation in den man klar den Vorsatz erkennen kann einen Spieler zu verletzen(ohne jeglichen Bezug zum Spiel). Wir persönlich haben das in den letzten 4 Jahren "nur" 5x aussprechen müssen(bei weit über 200 Spielen denke ich wird klar das man das äußerst selten in Anspruch nehmen sollte).

    Bspw.:
    Angriffsspieler A wird gefoult und schlägt aus Reflex nach dem "Foulenden"--> kein Bericht; Regelbezug Reflexfoul

    Angriffspier A(Kreisläufer) schlägt ohne erkennbaren Grund(Foul) Abwehrspieler den Ellenbogen in das Gesicht--> mit Bericht(kein Bezug zum Spiel+ Vorsatz)

    Schiedsrichterbeleidigung--> Mit Bericht

    Anspucken und treffen--> Mit Bericht

    Anspucken und nicht treffen(demonstrativ auf den Boden schwierig aber in Zweifel ohne Bericht


    Vereiteln einer Spielsituation in der letzten Spielminute( Irritierung des Anwerfer; Absichtliches nicht einhalten des Abstandes beim Freiwurf) --> Mit Bericht

    Es gibt natürlich Situationen die sich ähneln. Da ist das Fingerspitzengefühl der Schiedsrichter gefragt:

    Situation 1.

    Konter für Angriffsspieler A, Abwehrspieler B rennt mit und blockt Angriffsspieler von der Seite, sodass dieser die Körperkontrolle verliert--> ohne Bericht

    Situation 2.
    Konter für Angriffsspieler A, Abwehrspieler B rennt mit und stößt mit gestreckten Armen den Angreifer von hinten, dieser rutscht durch den Schwung gegen die Torwand oder Pfosten und verletzt sich dabei--> mit Bericht; gesteckte Arme von hinten VORSATZ(Angriffsspieler hatte keine Chance zu reagieren--> Verletzung).




    Ansonsten gibt es nicht viele Gründe mehr für einen Bericht. Daher sollte man sicher da lieber vorher belesen bevor man solch eine Entscheidung gibt.
    Es ist immer doof wenn man dann einen Bericht schreibt und der Empfänger klärt einen über die Regeln auf und beschließt „Rote Karte ohne Bericht“


    Habt ihr Erfahrungen mit dieser Progression?

    Raimo

  • Penalty Wurf statt 7 MeterDatum11.09.2014 10:14
    Thema von RaimoF im Forum Regelwerk und Änderungen

    Hallo zusammen,

    wie so oft werden vor jeder Saison werden neue Regeln eingeführt oder zumindest eine Erweiterung der bestehenden umgesetzt. So auch dieses Jahr.

    In diese Saison trifft es nur die Jüngste, genau die E-F Jugend.

    "Seit 01.07.2014 sind die fortgeschriebenen Umsetzungsrichtlinien der einheitlichen Wettkampfstruktur für den Kinder- und Jugendhandball im Bereich des Handball-Verbands Sachsen in Kraft.
    Eine der prominenten Neuerungen in den Umsetzungsrichtlinien ist die Einführung des Penalty-Wurfs in der F- und E-Jugend. Um allen Beteiligten (Vereinen, Trainer/innen, Spieler/innen, Eltern und nicht zuletzt den Schiedsrichter) den Umgang mit dem Penalty-Wurf und dessen Einführung in den Spielalltag möglichst einfach zu machen, hat der HVS ein Lehrvideo erstellt.

    Das gut 7-minütige Demonstrationsvideo „Der Penalty-Wurf im Handball-Verband Sachsen“ erläutert die Gründe für den Penalty und das dazugehörende „Reglement“, gibt Hinweise zur Ausführung, unterstützt die Schiedsrichter in ihrer Entscheidungsfindung und veranschaulicht verschiedene Ausführungsmöglichkeiten. Das gesamte Material stammt von den diesjährigen E-Jugend-Bestenermittlungen, bei denen der Penalty zum ersten Mal umgesetzt wurde.

    Alle Beteiligten sind aufgerufen möglichst viele Interessierte auf den Link zum Video hinzuweisen, damit alle von den Informationen profitieren können. Das Video kann unter diesem Link angesehen und auch heruntergeladen werden. Außerdem können unter „Service“ die aktuelle Fassung der Umsetzungsrichtlinien und verschriftete Hinweise zur Penalty-Ausführung heruntergeladen werden.
    Für Fragen stehen Lehrwart Dieter Adam und Landestrainer Christian Witusch zur Verfügung"

    Der Linke dazu: https://www.dropbox.com/s/x0rh4k65noof9d...-HD.mpg?n=30457

    Quelle: www.hvs-handball.de


    Ich denke das sollte sich jeder seine eigene Meinung drüber bilden.

    MfG

    Raimo

Inhalte des Mitglieds RaimoF
Mod Schiri
Beiträge: 5
Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen
Datenschutz