1. Spieltag

#1 von Südwestler , 14.09.2014 16:46

1. Kreisliga

USC Leipzig II - SG Zschortau 16:18
SC DHfK Leipzig III - TSV 1886 Markkleeberg 24:17
Turbine Leipzig II - SV Lok Leipzig-Mitte III 21:21

2.Kreisliga

BSG Chemie Leipzig - Leipziger SV Südwest II 32:25
TSG 1861 Taucha II - TuS Leipzig-Mockau 15:27
SV Leipzig Ost 1858 - Bornaer HV 09 II 34:24

3.Kreisliga

SV Regis-Breitingen II - SG Germania Zwenkau II 22:20
VfB Torgau II - BSC Victoria Naunhof II 31:18
TSV 1886 Markkleeberg II - HSG Rückmarsdorf III 28:07


 
Südwestler
Ersatzspieler
Beiträge: 13
Punkte: 55
Registriert am: 08.09.2014

zuletzt bearbeitet 15.09.2014 | Top

RE: 1. Spieltag

#2 von Südwestler , 14.09.2014 16:47

2. Kreisliga BSG Chemie - LSV Südwest II

Ein Spiel mit zwei Halbzeiten

Trotz dem vermeintich lockeren Aufstieg in die 2. Liga war der "Zweeten" klar, dass es nicht einfach wird gegen den letztjahres Dritten die Saison zu eröffnen.
Die BSG Chemie geriet zu Anfang nur beim anfänglichen Besprechen mit den Schiris ins Wanken, als diese sie mit "FC Sachsen" begrüßte.
Die BSG überzeugte in der Anfangsphase mit konzentriertem Aufbauspiel, läuferischer Klasse und schnellen Kontern.
Der LSV hingegen wankte hinten und traf vorn nicht. Dass, was den LSV in der Meistersaison auszeichnete - konzentriertes Abwehrverhalten - fand in diesem Spiel über weite Strecken nciht statt.
Nach 1:7 und 2:9 war klar, dass es hart werden würde. Wäre da nicht der Biss und der Kampf.
So ging man zwar mit 9 Toren Rückstand in die Pause, präsentierte sich aber in der zweiten Halbzeit weitaus besser.

Die BSG hingegen schien zu glauben, dass es eine Deklassierung des LSV geben würde und alles von allein lief.
Aber die Männer aus Kleinzschocher schafften es immer wieder über leichte Kreisanspiele die Tore zu machen. Auch hinten stand man nun sicherer.
Nachdem es nur noch 5 Tore Abstand waren, zwang man die Leutzscher zu einer Auszeit.
Diese schienen sie gut genutzt zu haben und spielten ihre Führung nun solider runter.
Die restliche Spielzeit war kein weiteres Rankommen für den LSV Südwest möglich.

Am Ende stand ein sehr faires Spiel mit zwei Halbzeiten zu buche, aus dem der LSV seine Lehren ziehen konnte, aber den Sand nicht in den Kopf stecken muss. Oder anders rum!
Endstand 25:32.
Kommende Woche kommt kommt die zweite Vertretung aus Taucha in die Arena an der Radrennbahn zum ersten Heimspieltag.
Letztes Jahr schaffte es die TSG knapp am Abstieg vorbei zu schrammen.
Also alles wieder auf Null und das positive aus dem Spiel gegen die BSG Chemie mitnehmen. Anwurf ist 17:30 Uhr.

(Quelle: lsvsw-handball.de)


 
Südwestler
Ersatzspieler
Beiträge: 13
Punkte: 55
Registriert am: 08.09.2014

zuletzt bearbeitet 15.09.2014 | Top

RE: 1. Spieltag

#3 von RaimoF , 17.09.2014 13:05

Erstes Spiel – Erster Sieg, die Einleitung für den ersten Spielbericht der Saison hätte sich von selbst geschrieben, doch leider wurde die Markkleeberger Mannschaft direkt im ersten Spiel auf den Boden der Tatsachen geholt. Mit einer Nottruppe aus 9 Mann (Davon 3 ehemalige A-Jugendliche) und ohne Trainer machte man sich zur Heimhalle der DHfK am Rabet. Man ging dennoch zuversichtlich in das Spiel, schließlich hatte man in der Vorsaison gelernt zu siegen.

Der Beginn lief ausgeglichen, beide Seiten konnten Punkten und bis zum 3:3 war man noch voll im Plan. Doch dann begannen gravierende Fehler im Aufbauspiel, Bälle wurden weg- und 7m verworfen. Der DHfK setzte sich infolgedessen auf 10:3 ab – das Spiel schien entschieden. Es kam zur Auszeit, die allerdings keine Besserung brachte. Nachdem zumindest ein 7m seinen Weg ins Tor fand, geriet der Markkleeberger Angriff wieder in Schwierigkeiten und ging mit 4 Toren in die Pause. Angesichts der schwachen Angriffsleistung und der vielen Konter, ist es einer soliden Abwehrleistung und in Normalform befindlichen Torhütern zu verdanken, dass man „nur“ 13 Tore auf der Gegenseite zu verzeichnen hatte.

Die Halbzeitansprache verlief kurz und knackig: „Nicht aufs Ergebnis gucken, einfach Kämpfen und zeigen das man Handball spielen kann.“ Tatsächlich fing sich Markkleeberg und konnte in Folge den Abstand verkürzen. Spielzüge wurden erfolgreich über den Rückraum abgeschlossen und auch Kreisanspiele und Konter fanden den Weg ins Tor. Dank eines abgebrühten Max Pilz konnte man sogar im zweiten Durchgang eine 100% 7m-Quote aufweisen. Dennoch blieben die Bemühungen umsonst, da die DHfK trotz stärkerer Markkleeberger das komfortable Polster aus Durchgang eins verteidigten. Es war möglich den Abstand zwischenzeitlich auf 6 Tore zu verkürzen, mehr aber auch nicht. Es blieb bei einer enttäuschenden 24:17 Niederlage im ersten Spiel.

Fazit: Der Start in die neue Saison ist misslungen. Durch Ausfälle, Urlaube, Auslandsaufenthalte etc. ist der Kader bereits zu Beginn sehr geschrumpft, was darin resultierte, dass man ohne standesgemäßen Kreis und ohne Wechsler im Rückraum agierte. Die Folgen waren im Angriffsspiel klar zu erkennen: Konter fehlten, kaum Anspiele über den Kreis, fehlender Druck aus dem Rückraum. Es lief einfach nicht rund. Positiv hervorzuheben ist dennoch die trotz neuer Formation solide Abwehrleistung, der Kampfgeist und das Aufbäumen in der zweiten Hälfte, konnte man hier schließlich erkennen, dass es ja anscheinend doch funktioniert. Mit voller Bank und dem Heimpublikum im Rücken dürfte im Januar ein heißes Rückspiel folgen.

Aufstellung: Tilman Peters, Toni Müller, Pascal Kovacs, Max Pilz (2), Marco Schuster (1) , David Ulrich (2), Sebastian Karthe (5), Pascal Rabe, Steve Ullmann (7)

Siebenmeter:
TSV: 2/6
DHfK: 0/1

Zeitstrafen:
TSV: 0
DHfK: 2


 
RaimoF
Mod Schiri
Beiträge: 5
Punkte: 25
Registriert am: 08.09.2014


   

LSV Südwest II - TSG Taucha II 22:19 (11:9)
Wer wird Kreismeister in Leipzig?

Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen
Datenschutz